
OSB - GROBSPANPLATTEN
im Holzfachmarkt HOLZWURM
OSB-Platten im Holzfachmarkt
Eine spezielle Gruppe der Spanplatten stellt die Grobspanplatte oder OSB-Platte (Oriented Strand Board) dar, war ursprünglich ein Restprodukt der Furnier- und Sperrholzindustrie. Heute werden OSB-Platten als Bauplatten im Roh-, Innen- und Möbelbau oder als Schalungsplatten bei Betonbauten eingesetzt.
Die Norm EN 300 definiert entsprechend ihren mechanischen Eigenschaften und der relativen Feuchtebeständigkeit folgende Klassen:
- OSB/1: Platten für den Innenausbau (einschließlich Möbel) zur Verwendung im Trockenbereich
- OSB/2: Platten für tragende Zwecke zur Verwendung im Trockenbereich
- OSB/3: Platten für tragende Zwecke zur Verwendung im Feuchtebereich
- OSB/4: Hochbelastbare Platten für tragende Zwecke zur Verwendung im Feuchtebereich
OSB-Platten lagernd:
- OSB 3 EN 300 ungeschliffen/stumpf 12 mm 2500 x 1250 mm auch im Zuschnitt
- OSB 3 EN 300 ungeschliffen/stumpf 18 mm 2500 x 1250 mm auch im Zuschnitt
- OSB 3 Verlege-Platten V 100 E1, 4-seitig Nut/Feder 12 mm 2500 x 625 mm
- OSB 3 Verlege-Platten V 100 E1, 4-seitig Nut/Feder 15 mm 2500 x 625 mm
- OSB 3 Verlege-Platten V 100 E1, 4-seitig Nut/Feder 18 mm 2500 x 625 mm
- OSB 3 Verlege-Platten V 100 E1, 4-seitig Nut/Feder 22 mm 2500 x 625 mm